Manche Situationen erfordern enorme Flexibilität. Lernen Sie wann immer und von wo sie wollen. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da
-
Fachanwaltsordnung (FAO)
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber -
Bundesanwaltskammer
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind.
-
Hinweise
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind.
- Typo 22 px, line-height 36
- Staatliche Förderung möglich
- Ratenzahlung auf Wunsch möglich
- Angebote für Studenten, Alleinerziehende, …
- Staatliche Förderung möglich
- Ratenzahlung auf Wunsch möglich
- Angebote für Studenten, Alleinerziehende, …
- Staatliche Förderung möglich
- Ratenzahlung auf Wunsch möglich
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts,

Derzeit führen rund 26,4 % aller Anwälte einen Fachanwaltstitel – Tendenz steigend. Mit dem Erwerb des Fachanwaltstitels sichern auch Sie sich Ihre Zukunft auf einem Markt der zunehmenden Nachfrage nach Spezialisierung und geben Ihren Mandanten Orientierung.

Die Online-Seminare eröffnen Ihnen die Möglichkeit fünf Stunden Ihrer jährlichen Pflichtfortbildung im Selbststudium gemäß § 15 Abs. 4 FAO zu absolvieren. Sie können jederzeit einsteigen und Ihre Lernzeit vollkommen flexibel gestalten. Mit der AK JURA Lernplattform erbringen Sie den Nachweis Ihrer Fortbildungszeit samt Lernerfolgskontrolle
vier aufeinander aufbauende Lernmodule, die Sie strukturiert durch die Lerninhalte führen
vier Lernkontrollen, die jedes Lernmodul mit einem Multiple-Choice-Test zur Überprüfung Ihres Wissenstands abschließen
einem Modul Repitorium, in dem die prüfungsrelevanten Inhalte kompakt zusammengefasst und Sie somit bestens auf Ihre Abschluss-Prüfung vorbereitet sind
einem Modul Repitorium, in dem die prüfungsrelevanten Inhalte kompakt zusammengefasst und Sie somit bestens auf Ihre Abschluss-Prüfung vorbereitet sind
Möglichkeit der Kommunikation mit den Fachautoren
der Darstellung Ihres persönlichen Lernstatus, wodurch Sie jederzeit Ihren Lernfortschritt im Blick behalten
einer Dokumentation Ihrer Lernzeit zum Nachweis der 120 (bzw. bei Insolvenzrecht 180) Zeitstunden gem. FAO
